Freizeitgruppe


Eine Worttrennung gefunden

Frei · zeit · grup · pe

Das Wort Frei­zeit­grup­pe besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Frei­zeit­grup­pe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Frei­zeit­grup­pe" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Freizeitgruppe ist eine formelle oder informelle Versammlung von Personen, die gemeinsame Interessen oder Hobbys teilen und in ihrer Freizeit Aktivitäten zusammen unternehmen. Solche Gruppen fördern soziale Interaktionen, gemeinschaftliches Lernen und das Erleben neuer Erfahrungen. Die Mitglieder können unterschiedliche Altersgruppen und Hintergründe haben, was die Vielfalt und den Austausch innerhalb der Gruppe bereichert. In vielen Fällen organisieren Freizeitgruppen regelmäßige Treffen, Ausflüge oder Veranstaltungen, um gemeinsame Ziele zu verfolgen und die Freizeit sinnvoll zu gestalten. Die Kombination aus Spaß und Geselligkeit macht Freizeitgruppen attraktiv für viele Menschen.

Beispielsatz: In unserer Freizeitgruppe treffen wir uns regelmäßig zum gemeinsamen Sport und Spielen.

Vorheriger Eintrag: Freizeitgrundstücke
Nächster Eintrag: Freizeithalle

 

Zufällige Wörter: Aidstest Choreographie Inkas Stimmengewichtung verdichtender