Eine Worttrennung gefunden
Das Wort fremdenfeindliche besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort fremdenfeindliche trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "fremdenfeindliche" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „fremdenfeindliche“ ist ein Adjektiv und beschreibt eine aggressive, ablehnende Haltung gegenüber Menschen, die als „fremd“ wahrgenommen werden. Es setzt sich aus den Worten „fremd“ und „feindlich“ zusammen und bezeichnet oft diskriminierende oder ausgrenzende Einstellungen gegenüber Ausländern oder ethnischen Minderheiten. Häufig wird es in gesellschaftlichen oder politischen Kontexten verwendet, um Vorurteile und Intoleranz zu kennzeichnen, die auf Nationalität, Kultur oder Herkunft basieren. In der Regel wird „fremdenfeindliche“ Haltung als negativ betrachtet, da sie zu Konflikten, Spaltung und einer feindlichen Umgebung beitragen kann.
Beispielsatz: Die fremdenfeindlichen Äußerungen in der Diskussion waren alarmierend und verletzten die Werte der Toleranz.
Zufällige Wörter: achthunderteinunddreißigste Domchor Mailadresse Radaranlage wohlbeleibtesten