Freudenschrei


Eine Worttrennung gefunden

Freu · den · schrei

Das Wort Freu­den­schrei besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Freu­den­schrei trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Freu­den­schrei" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Freudenschrei ist ein lauter, ausdrucksstarker Schrei, der aus tiefstem Herzen erschallt und Freude, Glück oder Ekstase ausdrückt. Es ist eine Reaktion auf eine erfreuliche oder überraschende Situation oder Erfahrung. Der Freudenschrei kann verschiedenste Formen annehmen, von einem hohen, schrillen Schrei bis hin zu einem langgezogenen Jubelruf. Er kann sowohl aus einzelnen Wörtern oder Lauten bestehen als auch in Verbindung mit Gesten oder körperlichen Ausdrücken auftreten. In der Grundform bleibt das Wort "Freudenschrei" unverändert.

Beispielsatz: Nach dem aufregenden Wettkampf ertönte ein lauter Freudenschrei aus der Menge.

Vorheriger Eintrag: Freudenruf
Nächster Eintrag: Freudenschüsse

 

Zufällige Wörter: abgespritzten Ablehnern Theatersommer totenstille Wahlbeteiligung