freudiges


Eine Worttrennung gefunden

freu · di · ges

Das Wort freu­di­ges besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort freu­di­ges trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "freu­di­ges" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Freudiges" ist die Adjektivform von "freudig", abgeleitet von dem Substantiv "Freude". Es beschreibt einen Zustand oder ein Gefühl der Freude und des Glücks. Die Endung "-es" weist darauf hin, dass es sich um den maskulinen oder neutralen Akkusativ oder Nominativ Singular handelt. In einem Satz könnte es verwendet werden, um eine positive Stimmung oder ein erfreuliches Ereignis zu charakterisieren, beispielsweise: "Er empfing die freudige Nachricht mit Begeisterung."

Beispielsatz: Der freudige Klang der Musik erfüllte den Raum und brachte alle zum Tanzen.

Vorheriger Eintrag: freudigeres
Nächster Eintrag: Freudigkeit

 

Zufällige Wörter: Amtsgerichtsgefängnis aufgefrischte Gebimmel Jahreskapazität kristallisierter