freudigstem


Eine Worttrennung gefunden

freu · digs · tem

Das Wort freu­digs­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort freu­digs­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "freu­digs­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "freudigstem" ist die Superlativform von "freudig". Es beschreibt eine Person oder einen Zustand, der oder die von großer Freude erfüllt ist. "Freudigstem" wird verwendet, um den absolut stärksten Grad von Freude auszudrücken. Beispiel: "Er empfing die freudigste Nachricht seines Lebens." Es handelt sich um eine adjektivische Form und wird im Superlativ verwendet.

Beispielsatz: Er trat mit freudigstem Eifer der Herausforderung entgegen.

Vorheriger Eintrag: freudigste
Nächster Eintrag: freudigsten

 

Zufällige Wörter: abstürzt anwende belegend Ponte Seifenblasen