Friedensversammlung


Eine Worttrennung gefunden

Frie · dens · ver · samm · lung

Das Wort Frie­dens­ver­samm­lung besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Frie­dens­ver­samm­lung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Frie­dens­ver­samm­lung" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Friedensversammlung“ setzt sich aus den Begriffen „Frieden“ und „Versammlung“ zusammen. „Frieden“ bezeichnet einen Zustand der Ruhe und Harmonie, in dem Konflikte und Auseinandersetzungen minimiert oder beseitigt sind. „Versammlung“ beschreibt das Zusammentreffen von Personen zu einem bestimmten Zweck. In der Kombination bezieht sich „Friedensversammlung“ auf eine Versammlung, die das Ziel hat, Frieden zu fördern, Konflikte zu lösen oder gemeinsame Werte und Verständigung zwischen Konfliktparteien zu stärken. Solche Versammlungen können auf unterschiedlichen Ebenen stattfinden, von lokalen Gemeinden bis hin zu internationalen Gipfeln.

Beispielsatz: Die Friedensversammlung brachte Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen, um über Dialog und Verständigung zu sprechen.

Vorheriger Eintrag: Friedensvermittlung
Nächster Eintrag: Friedensvertrag

 

Zufällige Wörter: bewillkommt Darstellungsweisen Garnisonskirche Grundskalen kühnen