Frontalzusammenstoß


Eine Worttrennung gefunden

Fron · tal · zu · sam · men · stoß

Das Wort Fron­tal­zu­sam­men­stoß besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fron­tal­zu­sam­men­stoß trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fron­tal­zu­sam­men­stoß" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Frontalzusammenstoß ist ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge aufeinanderprallen und sich frontal treffen. Bei diesem Zusammenstoß sind die Vorderseiten der Fahrzeuge betroffen, was zu erheblichen Schäden und möglicherweise schweren Verletzungen oder sogar zum Tod der Insassen führen kann. Der Frontalzusammenstoß gilt als einer der gefährlichsten und tödlichsten Unfalltypen im Straßenverkehr. Es handelt sich um die Grundform des Wortes.

Beispielsatz: Bei dem unglücklichen Frontalzusammenstoß der beiden Autos gab es mehrere Verletzte.

Vorheriger Eintrag: Frontalzusammenstoss
Nächster Eintrag: Frontansicht

 

Zufällige Wörter: anstarren essbar schematisierter Traktore Unwichtigkeit