Eine Worttrennung gefunden
Das Wort fuchtelnd besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort fuchtelnd trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "fuchtelnd" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "fuchtelnd" ist das Partizip Präsens des Verbs "fuchteln", was bedeutet, mit den Händen wild oder unkontrolliert zu gestikulieren. Fuchtelnd beschreibt also eine Handlung, die durch hektische, oft übertriebene Bewegungen der Arme oder Hände gekennzeichnet ist. Diese Art der Gestik kann Aufregung, Unruhe oder Emotionen ausdrücken und wird häufig in Situationen verwendet, in denen jemand versucht, seine Gedanken oder Gefühle intensiv zu vermitteln. Das Wort vermittelt ein Bild von Unbeherrschtheit und Dynamik in der Körperbewegung.
Beispielsatz: Sie stand auf der Bühne und fuchtelnd erklärte sie leidenschaftlich ihre Ideen.
Zufällige Wörter: abebbst Bezirksausschüsse Graumolche Impulsmeßeinrichtung scheissendem