Funkausstellung


Eine Worttrennung gefunden

Funk · aus · stel · lung

Das Wort Funk­aus­stel­lung besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Funk­aus­stel­lung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Funk­aus­stel­lung" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Funkausstellung ist eine bedeutende Messe, die sich mit der Präsentation und dem Austausch von Informationen über Rundfunk- und Kommunikationstechnologie beschäftigt. Sie bietet Herstellern, Fachbesuchern und Endverbrauchern die Möglichkeit, neueste Entwicklungen und Trends in der Branche zu entdecken. Die Ausstellung umfasst innovative Geräte, Technologien und Dienstleistungen im Bereich Audio, Video sowie digitale Medien. Häufig ziehen solche Veranstaltungen Fachleute, Unternehmen und Interessierte aus aller Welt an, um Kontakte zu knüpfen und sich über die Zukunft der Kommunikation auszutauschen. Das Wort setzt sich aus "Funk" und "Ausstellung" zusammen und beschreibt damit die thematische Ausrichtung der Veranstaltung.

Beispielsatz: Die Funkausstellung zeigt die neuesten Technologien und Innovationen der Telekommunikationsbranche.

Vorheriger Eintrag: Funkapparats
Nächster Eintrag: Funkausstellungen

 

Zufällige Wörter: anrüchigster feenhaftester popularisiertes unterbewertetem wahllosem