Funkausstellungen


Eine Worttrennung gefunden

Funk · aus · stel · lun · gen

Das Wort Funk­aus­stel­lun­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Funk­aus­stel­lun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Funk­aus­stel­lun­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Funkausstellungen“ bezeichnet Veranstaltungen, auf denen aktuelle Entwicklungen und Produkte im Bereich der Funktechnik präsentiert werden. Es handelt sich um eine pluralisierte Form des Substantivs „Funkausstellung“. Diese Ausstellungen bieten Herstellern und Konsumenten die Möglichkeit, sich über innovative Technologien im Radio- und Funkbereich zu informieren und neue Produkte zu testen. Sie dienen häufig auch als Plattform für den Austausch von Fachwissen und Erfahrungen. Funkausstellungen sind bedeutende Ereignisse für die Branche und ziehen sowohl Fachbesucher als auch interessierte Laien an.

Beispielsatz: Die jährlichen Funkausstellungen ziehen Technikbegeisterte aus der ganzen Welt an.

Vorheriger Eintrag: Funkausstellung
Nächster Eintrag: Funkbild

 

Zufällige Wörter: dezentralisierendes haariges Oberurseler Schmirgelpapier wachsamer