Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Funkdienst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Funkdienst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Funkdienst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Funkdienst bezeichnet einen Kommunikationsdienst, der drahtlose Übertragungstechnologien nutzt, um Informationen über Radiowellen zu senden und zu empfangen. Diese Dienste können vielfältige Anwendungen erfüllen, darunter Notfallkommunikation, gewerbliche Nutzung oder Amateurfunk. Der Begriff setzt sich aus "Funk," einer Technologie zur drahtlosen Kommunikation, und "Dienst," was auf eine angebotene Leistung hinweist, zusammen. Funkdienste sind essenziell für die moderne Kommunikation und finden in vielen Bereichen, wie beispielsweise im Rettungswesen, im Rundfunk oder in der Schifffahrt, Anwendung.
Beispielsatz: Der Funkdienst sorgt dafür, dass wichtige Informationen schnell und effizient über drahtlose Kommunikation übertragen werden.
Zufällige Wörter: Datenmodul Oberleitungsomnibus Oberspree signiert Unterkiefereckzähne