funktionalistischen


Eine Worttrennung gefunden

funk · tio · na · lis · ti · schen

Das Wort funk­tio­na­lis­ti­schen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort funk­tio­na­lis­ti­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "funk­tio­na­lis­ti­schen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „funktionalistischen“ ist die Plural- oder Akkusativform des Adjektivs „funktionalistisch“. Es beschreibt einen Ansatz oder eine Perspektive, die Funktionen, Zwecke oder die praktische Anwendbarkeit von Strukturen oder Konzepten in den Vordergrund stellt. Der Funktionalismus kann in verschiedenen Disziplinen wie der Soziologie, Architektur oder Linguistik auftreten. In diesem Kontext wird oft untersucht, wie die Elemente eines Systems miteinander interagieren und welchen Einfluss sie auf das Gesamtgefüge haben. Das Wort suggeriert eine analytische Herangehensweise, die eher pragmatisch als ästhetisch orientiert ist.

Beispielsatz: Die funktionalistischen Ansätze in der Soziologie betonen die Bedeutung sozialer Institutionen für das Gleichgewicht der Gesellschaft.

Vorheriger Eintrag: funktionalistischem
Nächster Eintrag: funktionalistischer

 

Zufällige Wörter: Allgemeininteresse halbverkohltes Ölförderländer Schlafes übertaktend