funktionalistischer


Eine Worttrennung gefunden

funk · tio · na · lis · ti · scher

Das Wort funk­tio­na­lis­ti­scher besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort funk­tio­na­lis­ti­scher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "funk­tio­na­lis­ti­scher" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "funktionalistischer" ist die Adjektivform des Substantivs "Funktionalismus". Es beschreibt eine Theorie oder Perspektive, die die Funktion oder den Zweck von etwas in den Vordergrund stellt, anstatt seine Form oder Struktur zu betonen. In der Architektur und Design bezieht es sich auf eine Richtung, die Funktionalität und praktische Nutzbarkeit über ästhetische Aspekte priorisiert. Der Begriff wird häufig in sozialwissenschaftlichen, psychologischen und philosophischen Kontexten verwendet, um Ansätze zu kennzeichnen, die sich auf die Rolle und den Nutzen von Phänomenen konzentrieren.

Beispielsatz: Der neu gestaltete Raum überzeugt durch seinen funktionalistischen Ansatz, der Ästhetik und Zweckmäßigkeit vereint.

Vorheriger Eintrag: funktionalistischen
Nächster Eintrag: funktionalistisches

 

Zufällige Wörter: automatisiere Fehlerquelleninspektion Paradebeispiel verdichteter Vertrauensverhältnisses