Fussballfeld


Eine Worttrennung gefunden

Fuss · ball · feld

Das Wort Fuss­ball­feld besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fuss­ball­feld trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fuss­ball­feld" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Fussballfeld“ setzt sich aus den Begriffen „Fussball“ und „Feld“ zusammen. Es bezeichnet einen speziellen Platz, der für das Spiel Fussball genutzt wird. Ein Fussballfeld ist in der Regel rechteckig, mit klar markierten Linien für die Grenzen, den Strafraum und den Mittelkreis. Das Feld ist oft mit Gras bedeckt und kann verschiedene Größen haben, je nach den Regeln der Liga oder des Spielbetriebs. Auf einem Fussballfeld befinden sich auch Tore an den beiden kürzeren Enden, die für die Punktewertung eines Spiels entscheidend sind.

Beispielsatz: Das Mannschaftstraining fand heute auf dem Fußballfeld statt.

Vorheriger Eintrag: Fußballfans
Nächster Eintrag: Fußballfeld

 

Zufällige Wörter: behandelbaren Ladenschlussgesetz Rächer satzungsgemässes vermummen