Fussballlandesmeister


Eine Worttrennung gefunden

Fuss · ball · lan · des · meis · ter

Das Wort Fuss­ball­lan­des­meis­ter besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fuss­ball­lan­des­meis­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fuss­ball­lan­des­meis­ter" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Fussballlandesmeister" beschreibt den Gewinner eines Landesmeistertitels im Fußball. Dabei handelt es sich um einen zusammengesetzten Substantiv, bestehend aus den Wörtern "Fussball" und "Landesmeister". "Fussball" bezieht sich auf die Sportart Fußball, während "Landesmeister" einen Fußballverein oder eine Nationalmannschaft bezeichnet, welche sich den Titel als beste Mannschaft des jeweiligen Landes sicherte. Der Begriff kann variieren, etwa "deutscher Fussballlandesmeister" oder "europäischer Fussballlandesmeister", um die genaue Meisterschaftsebene zu spezifizieren.

Beispielsatz: Die Mannschaft feierte euphorisch ihren Titel als Fußballlandesmeister.

Vorheriger Eintrag: Fußballländerspiels
Nächster Eintrag: Fußballlandesmeister

 

Zufällige Wörter: Arsenbelastung gasbetriebenem kritikbedachtem Soldaten verdammenswertester