Futuristen


Eine Worttrennung gefunden

Fu · tu · ris · ten

Das Wort Fu­tu­ris­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fu­tu­ris­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fu­tu­ris­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Futuristen sind Personen, die sich mit der Zukunfts- und Zukunftsprognosen beschäftigen. Sie analysieren gesellschaftliche, technologische und wirtschaftliche Entwicklungen, um mögliche Szenarien und Veränderungen zu erforschen. Der Begriff "Futuristen" leitet sich von "Futurismus" ab, einer Kunst- und Kulturbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die sich mit der Dynamik der modernen Technik und der Geschwindigkeit des Lebens auseinandersetzte. Futuristen sind oft visionär, denken innovativ und tragen zur Gestaltung zukunftsorientierter Konzepte bei.

Beispielsatz: Die Futuristen träumen von einer Welt, in der Technologie und Kreativität harmonisch zusammenleben.

Vorheriger Eintrag: Futurismus
Nächster Eintrag: futuristisch

 

Zufällige Wörter: guckenden laienhaft Testmessung überdrüssige wundervollerer