Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gängeltet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort gängeltet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gängeltet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Gängeltet“ ist die zweite Person Singular Präteritumform des Verbs „gängeln“, das bedeutet, jemanden ständig zu bevormunden oder kontrollieren. Es beschreibt eine Situation, in der jemand in einer übertriebenen, oft unangenehmen Weise an einer anderen Person nagt oder sie einschränkt. Das Wort hat eine negative Konnotation und impliziert, dass die Person, die gängelt, übergriffig oder bevormundend handelt. In der Anwendung könnte es beispielsweise in einem Satz vorkommen wie: „Du gängeltet mich ständig, als könnte ich nichts alleine entscheiden.“
Beispielsatz: Die ständige Kritik gängeltet ihn und ließ ihm kaum Raum für eigene Entscheidungen.
Zufällige Wörter: Abdankungsrede knetenden loszukommen Nachschwinger verehren