gammeligster


Eine Worttrennung gefunden

gam · me · ligs · ter

Das Wort gam­me­ligs­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort gam­me­ligs­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gam­me­ligs­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gammeligster" ist der Superlativ des Adjektivs "gammelig". Es beschreibt etwas oder jemanden, der in einem stark verfallenen, vermoderten oder verfaulten Zustand ist. Es kann sich auf Lebensmittel, Kleidungsstücke, Räume oder Menschen beziehen. Das Adjektiv drückt eine extreme Vernachlässigung, Verwesung oder mangelnde Qualität aus. Ein "gammeligster" Gegenstand oder eine "gammeligste" Person wäre also in einem noch schlechteren Zustand als andere, die ebenfalls als gammelig bezeichnet werden können.

Beispielsatz: Die gammeligster Ecke des Raumes war voll mit alten, vergessenen Dingen.

Vorheriger Eintrag: gammeligsten
Nächster Eintrag: gammeligstes

 

Zufällige Wörter: Betriebsschluss einhundertsiebzehnten Streiter Übergriffs verkümmerter