gammliger


Eine Worttrennung gefunden

gamm · li · ger

Das Wort gamm­li­ger besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort gamm­li­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gamm­li­ger" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „gammliger“ ist die Komparativform des Adjektivs „gammlig“. Es beschreibt etwas, das alt, faulig oder abgenutzt wirkt. Oft wird es in umgangssprachlichen Kontexten verwendet, um einen unappetitlichen oder unschönen Zustand zu kennzeichnen, beispielsweise bei Lebensmitteln oder in Bezug auf ungepflegte Gegenstände. Im Vergleich zur Grundform „gammlig“ weist „gammliger“ auf einen gesteigerten oder intensiveren Grad des Negativen hin, etwa wenn etwas besonders dabei ist, gammelig zu sein.

Beispielsatz: Der alte Stuhl in der Ecke sieht ganz schön gammlig aus.

Vorheriger Eintrag: gammligen
Nächster Eintrag: gammligere

 

Zufällige Wörter: buchstabenähnlich Eizellen neunhundertneunundsechzigstem Rentenpläne wirrem