Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gardetanz besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gardetanz trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gardetanz" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Gardetanz ist ein energetischer und auffälliger Tanzstil, der oft in Karnevals- und Faschingsveranstaltungen aufgeführt wird. Er kombiniert präzise Choreografien mit festlichen Kostümen und wird häufig von Tanzgruppen oder Garden, meist bestehend aus Frauen, dargeboten. Der Begriff setzt sich aus "Garde", das eine militärische oder überwachende Einheit bezeichnet, und "Tanz" zusammen. Die Form "Gardetanz" ist eine Zusammensetzung, die spezielle Tanzelemente betont. Gardetanz zeichnet sich durch akrobatische Einlagen, rhythmische Bewegungen und oft eine hohe Disziplin in der Ausführung aus und erfreut sich großer Beliebtheit in der deutschen Karnevalskultur.
Beispielsatz: Der Gardetanz der Mädchengruppe verzauberte die Zuschauer mit beeindruckenden Choreografien und bunten Kostümen.
Zufällige Wörter: einschreibst firmenübergreifendes Kontokorrente reagierendem Sublimierung