Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gashebeln besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gashebeln trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gashebeln" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Gashebeln ist die Pluralform des Substantivs "Gashebel", das sich auf einen Hebel bezieht, der in Fahrzeugen oder Maschinen verwendet wird, um die Gaszufuhr zu steuern. Gashebel finden sich häufig in Autos, Motorrädern und vielen anderen motorisierten Geräten. Der Gashebel ermöglicht dem Fahrer, die Geschwindigkeit und Leistung des Motors zu regulieren, indem er die Menge des zugeführten Kraftstoffs steuert. In der Regel wird der Gashebel mit dem Fuß oder der Hand bedient, je nach Art des Fahrzeugs.
Beispielsatz: Die Mechanik des Autos ermöglicht es, mit Gashebeln die Beschleunigung präzise zu steuern.
Zufällige Wörter: eingedeckt gehorchend Meßergebnisse Schreibgerüste Zielzonen