Gasozean


Eine Worttrennung gefunden

Gas · oze · an

Das Wort Gas­oze­an besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gas­oze­an trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gas­oze­an" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Gasozean" bezeichnet ein Konzept, das sich auf große, gasförmige Ansammlungen im Universum bezieht, insbesondere in der Astrophysik. Es setzt sich aus den Bestandteilen „Gas“ und „Ozean“ zusammen, wobei „Gasozean“ metaphorisch die Idee eines ozeanähnlichen Reservoirs aus Gasen vermittelt, das in bestimmten Regionen des Weltraums vorkommen kann. In diesem Zusammenhang könnte es beispielsweise um interstellare Gaswolken gehen, die große Mengen an Wasserstoff und anderen Elementen enthalten. Das Wort suggeriert die Vorstellung von Weite und Fülle in einer gasförmigen Form.

Beispielsatz: Der Gasozean schimmert in leuchtenden Farben und zieht die Blicke aller an.

Vorheriger Eintrag: Gasometer
Nächster Eintrag: Gaspedal

 

Zufällige Wörter: gehaltreicheres hinreißende Milchdauerwaren Umweltchemikalien Umweltforum