Gasphase


Eine Worttrennung gefunden

Gas · pha · se

Das Wort Gas­pha­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gas­pha­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gas­pha­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Gasphase ist der Aggregatzustand einer Substanz, in dem die Teilchen (Atome, Moleküle oder Ionen) frei und ungeordnet im Raum verteilt sind. In dieser Phase haben die Teilchen hohe kinetische Energie und bewegen sich zufällig in alle Richtungen. Die Gasphase kann bei verschiedenen Temperaturen und Drücken auftreten. Ein Beispiel für ein Gas in der Gasphase ist Wasserstoff (H2).

Beispielsatz: Die chemischen Reaktionen in der Gasphase verlaufen oft schneller als in flüssigen oder festen Phasen.

Vorheriger Eintrag: Gaspedals
Nächster Eintrag: Gaspionier

 

Zufällige Wörter: anzettelt Haupteinnahmequellen vernehmendem zerfahren zunicke