Gastgemache


Eine Worttrennung gefunden

Gast · ge · ma · che

Das Wort Gast­ge­ma­che besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gast­ge­ma­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gast­ge­ma­che" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Gastgemache" ist die Pluralform des Wortes "Gastgemach". Ein Gastgemach bezeichnet einen Raum oder eine Unterkunft, der speziell für Gäste eingerichtet ist. Es handelt sich um einen Ort, an dem Gäste während ihres Aufenthalts eine angenehme und komfortable Atmosphäre vorfinden sollen. Das Wort setzt sich aus den Substantiven "Gast" und "Gemach" zusammen, wobei "Gemach" im Sinne von "Raum" oder "Zimmer" verwendet wird. "Gastgemache" beschreibt demnach mehrere solcher Räume oder Unterkünfte für Gäste.

Beispielsatz: Die alten Gastgemache des Schlosses waren prachtvoll und einladend.

Vorheriger Eintrag: Gastgebers
Nächster Eintrag: Gastgeschenk

 

Zufällige Wörter: Abfindungsvertrag Gelatine Grossreinemachens Lebensaufgabe Strukturelemente