gebärdete


Eine Worttrennung gefunden

ge · bär · de · te

Das Wort ge­bär­de­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­bär­de­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­bär­de­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „gebärdete“ ist die Präteritum-Form des Verbs „gebärden“, was so viel bedeutet wie „sich auf eine bestimmte Weise benehmen oder verhalten“. „Gebärdete“ beschreibt ein Verhalten oder Auftreten in der Vergangenheit. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa um das Verhalten eines Menschen zu charakterisieren. Es vermittelt oft eine Vorstellung von Exklusivität oder Theatralik, wie zum Beispiel, „er gebärdete sich wie ein Star“.

Beispielsatz: Die kleine Tochter gebärdete sich fröhlich, während sie mit ihren Freunden spielte.

Vorheriger Eintrag: gebärdet
Nächster Eintrag: gebärdeten

 

Zufällige Wörter: amoralischer fälschbaren Gummifüße mißmutigerer vereinheitlichendes