Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gebührenpflichtigen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort gebührenpflichtigen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gebührenpflichtigen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „gebührenpflichtigen“ ist die Partizipialform des Adjektivs „gebührenpflichtig“. Es beschreibt eine Personen- oder Sachgruppe, die zur Zahlung von Gebühren verpflichtet ist. In diesem Kontext handelt es sich häufig um juristische oder administrative Angelegenheiten, bei denen bestimmte Dienstleistungen oder Leistungen von öffentlichen Institutionen kostenpflichtig sind. Das Wort wird oft in rechtlichen oder verwaltungstechnischen Texten verwendet, um die rechtlichen Verpflichtungen von Individuen oder Organisationen in Bezug auf Gebühren klarzustellen.
Beispielsatz: Die Teilnehmer müssen sich rechtzeitig für den gebührenpflichtigen Kurs anmelden.
Zufällige Wörter: Absperrens beantragendem Objektangabe verweslichem Wortenden