Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Geburtenzahlen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Geburtenzahlen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Geburtenzahlen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Geburtenzahlen“ ist die Pluralform der Grundform „Geburtenzahl“. Es setzt sich aus den Begriffen „Geburt“ und „Zahl“ zusammen. „Geburt“ bezieht sich auf den Vorgang der Entstehung eines neuen Lebens, während „Zahl“ eine quantitative Angabe darstellt. Geburtenzahlen erfassen somit die Anzahl der Geburten in einem bestimmten Zeitraum oder in einer bestimmten Region. Sie sind wichtige demografische Kennzahlen, die Aufschluss über die Bevölkerungsentwicklung, das Wachstum oder den Rückgang einer Bevölkerung geben. Der Begriff wird häufig in gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Kontexten verwendet.
Beispielsatz: Die Geburtenzahlen in vielen Ländern sind in den letzten Jahren stark zurückgegangen.
Zufällige Wörter: Ausgangstelefonnetzes Grenzfragen Myrtendorn schändet untersagtem