gedoptes


Eine Worttrennung gefunden

ge · dop · tes

Das Wort ge­dop­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­dop­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­dop­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gedoptes" ist die Partizip-Form des Verbs "dopen", was im Deutschen bedeutet, leistungssteigernde Substanzen einzunehmen, oft im Sport verwendet. In diesem Kontext beschreibt "gedoptes" einen Zustand, in dem beispielsweise ein Athlet unter dem Einfluss von Dopingmitteln steht. Das Wort kann sowohl als Adjektiv verwendet werden, um etwas oder jemanden zu kennzeichnen, der durch unerlaubte Substanzen unterstützt wird, als auch in einem substantivischen Sinn, wenn auf die beschriebene Entität verwiesen wird. Der Begriff weckt Assoziationen zu Themen wie Fairness und Wettkampftintegrität.

Beispielsatz: Der gedopte Athlet wurde für seinen Betrug disqualifiziert.

Vorheriger Eintrag: gedopter
Nächster Eintrag: gedörrt

 

Zufällige Wörter: Diskriminierungsverbot Generalkommission Musikvideoveröffentlichung sammelt Wanderstock