Gefechten


Eine Worttrennung gefunden

Ge · fech · ten

Das Wort Ge­fech­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­fech­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­fech­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gefechten" ist der Plural von "Gefecht", was einen kurzen und intensiven Kampf oder eine Auseinandersetzung, oft im militärischen Kontext, beschreibt. Ein Gefecht kann zwischen zwei oder mehreren Parteien stattfinden und ist gekennzeichnet durch direkte Konfrontation, strategisches Handeln und den Einsatz von Waffen. Es kann sowohl in großen militärischen Konflikten als auch in kleineren, lokal begrenzten Szenarien vorkommen. In der Regel handelt es sich um eine kurzfristige, aber gewaltsame Konfliktaustragung, die oft entscheidende Auswirkungen auf den Verlauf eines Krieges oder eines Kampfes haben kann.

Beispielsatz: Die Soldaten bewiesen ihren Mut in mehreren gefährlichen Gefechten.

Vorheriger Eintrag: Gefechte
Nächster Eintrag: Gefechtes

 

Zufällige Wörter: Abschiedsfest Fachkreis Kreisssälen pokert Wahlverteidiger