gefeiten


Eine Worttrennung gefunden

ge · fei · ten

Das Wort ge­fei­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­fei­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­fei­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "gefeiten" ist die Partizip-Form des Verbs "fechten". Es bezeichnet die Handlung, die in einem Zweikampf oder im Sport des Fechtens ausgeführt wird. Fechten selbst ist ein bewaffneter Kampfsport, bei dem zwei Gegner mit Klingen – wie Säbeln, Degen oder Florett – aufeinander treffen. Die Form "gefeiten" trifft oft auf die Vergangenheit oder auf erlebte Situationen zu, in denen Kämpfe oder Duelle stattfanden. Sie wurde beispielsweise im Zusammenhang mit historischen Fechtkämpfen oder Wettkämpfen verwendet.

Beispielsatz: Die beiden Freunde haben in dem Spiel gegeneinander gegefeiten, um herauszufinden, wer der Stärkere ist.

Vorheriger Eintrag: gefeitem
Nächster Eintrag: gefeiter

 

Zufällige Wörter: Durchschnitte einzuschüchternde Schallenberg unlösbarerem versäumten