Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gegenparteien besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gegenparteien trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gegenparteien" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Gegenparteien“ ist die Pluralform des Substantivs „Gegenpartei“. Es bezeichnet Personen, Gruppen oder Organisationen, die eine entgegengesetzte Position oder Meinung zu einem bestimmten Thema oder in einem rechtlichen, wirtschaftlichen oder politischen Kontext einnehmen. Gegenparteien sind oft in Verhandlungen oder Konflikten involviert, wobei sie unterschiedliche Interessen vertreten. Der Begriff wird häufig in Bereichen wie der Wirtschaft, Rechtsprechung und Politik verwendet, um die verschiedenen Akteure in einem bestimmten Prozess zu kennzeichnen.
Beispielsatz: Die Gegenparteien verhandelten intensiv über die Bedingungen des Vertrags.
Zufällige Wörter: abgeschält beifolgendes Flüchtlingsfragen Kundenadresse torpediertet