Eine Worttrennung gefunden
Das Wort geheiligt besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort geheiligt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "geheiligt" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Geheiligt" ist die Partizip-II-Form des Verbs "heiligen". Es beschreibt den Zustand, in dem etwas durch einen rituellen Akt oder durch besondere Bedeutung geschützt oder gewürdigt wird. Das Wort vermittelt oft eine tiefe religiöse oder spirituelle Bedeutung, in der etwas als rein, wertvoll oder als von Gott bestimmt angesehen wird. Es findet häufig in religiösen Kontexten Verwendung, etwa in Gebeten oder heiligen Texten, wo das Geheiligte eine besondere Ehrfurcht und Achtung genießt.
Beispielsatz: Der Ort wurde als geweiht und geheiligt betrachtet von den Menschen der Gemeinde.
Zufällige Wörter: aktenkundiges Atemnot geschlissener unauffälligem verzahnten