gehoben


Eine Worttrennung gefunden

ge · ho · ben

Das Wort ge­ho­ben besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­ho­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­ho­ben" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "gehoben" ist die Partizip-Form des Verbs "heben". Es beschreibt einen Zustand oder eine Tätigkeit, die mit einer Erhöhung oder Steigerung verbunden ist. In einem weiteren Kontext kann "gehoben" auch verwendet werden, um etwas von höherer Qualität, höherem gesellschaftlichem Status oder besonders eleganter Art zu kennzeichnen, zum Beispiel in der Gastronomie, Architektur oder Sprache. Oft wird es verwendet, um etwas Exklusives oder Vornehmes zu beschreiben, das sich von Alltäglichem abhebt.

Beispielsatz: Die Atmosphäre im Restaurant war gehoben und einladend.

Vorheriger Eintrag: gehobeltes
Nächster Eintrag: gehobene

 

Zufällige Wörter: Ausstellungskurator belanglosester Kolping überschriebst Verschlüsslung