gekentertes


Eine Worttrennung gefunden

ge · ken · ter · tes

Das Wort ge­ken­ter­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­ken­ter­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­ken­ter­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gekentertes" ist die Partizip-2-Form des Verbs "kentern", das bedeutet, dass etwas umkippt oder umgekehrt wird, insbesondere in Bezug auf Boote oder Schiffe, die in das Wasser fallen oder auf die Seite kippen. Das Wort beschreibt den Zustand eines Objekts, das nicht mehr aufrecht steht, sondern seitlich oder kopfüber liegt. Es kann sowohl wörtlich als auch im übertragenen Sinn verwendet werden, um Situationen zu beschreiben, die aus dem Gleichgewicht geraten sind oder unerwartete Wendungen genommen haben.

Beispielsatz: Das gekenterte Boot trieb verloren im Wasser.

Vorheriger Eintrag: gekenterter
Nächster Eintrag: gekerbt

 

Zufällige Wörter: ausdrucksfähigstes Papsttums undichtester verschrottet zurückgehe