gekerbt


Eine Worttrennung gefunden

ge · kerbt

Das Wort ge­kerbt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­kerbt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­kerbt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gekerbt" ist das Partizip Perfekt des Verbs "kerben". Es beschreibt einen Zustand, in dem ein Objekt mit einer Kerbe oder einer Vertiefung versehen wurde. Diese Vertiefung entsteht durch einen Schnitt oder eine Einbuchtung, die in das Material hineingemacht wurde, oft um einen bestimmten Zweck zu erfüllen, wie zum Beispiel das Festhalten oder Markieren. Der Begriff suggeriert häufig eine gewisse Präzision und eine bewusste Gestaltung, sei es bei Holz, Metall oder anderen Materialien. Gekerbte Gegenstände können sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte haben.

Beispielsatz: Der Tisch hatte an der Ecke eine geprägte, geformte und gekerbte Oberfläche.

Vorheriger Eintrag: gekentertes
Nächster Eintrag: gekerbte

 

Zufällige Wörter: ausgehandelt ausraube massgearbeiteter Ordonanz umrennen