geklungener


Eine Worttrennung gefunden

ge · klun · ge · ner

Das Wort ge­klun­ge­ner besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­klun­ge­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­klun­ge­ner" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Geklungener“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „klungen“ und beschreibt etwas, das erklingen oder einen Klang erzeugen hat. Es wird häufig in einem poetischen oder literarischen Kontext verwendet, um die Qualität eines Klanges zu kennzeichnen, der harmonisch oder angenehm ist. Die Form „geklungen“ wird oft in der Vergangenheit verwendet, um auf ein Ereignis oder einen Zustand hinzuweisen, in dem Geräusche oder Musik erzeugt wurden. Die Wortform „geklungener“ könnte beispielsweise verwendet werden, um eine spezifische, klangliche Eigenschaft zu betonen.

Beispielsatz: Der Abend endete mit einem geklungenen Akkord, der in der Luft verhallte.

Vorheriger Eintrag: geklungenen
Nächster Eintrag: geklungenes

 

Zufällige Wörter: inhalierbarem ruandesischen Sonderkonto tendiere Zollhaus