Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zollhaus besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zollhaus trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zollhaus" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Zollhaus" setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: "Zoll" und "Haus". Der Begriff bezeichnet ein Gebäude, das an einem See- oder Grenzübergang steht und für zollrechtliche Zwecke genutzt wird. In einem Zollhaus werden Waren kontrolliert, die Land oder internationale Grenzen überqueren. Es dient der Erhebung von Einfuhr- und Ausfuhrabgaben und der Überprüfung der Zollvorschriften. Zollhäuser sind somit zentral für den internationalen Handel und die Einhaltung von gesetzlichen Regelungen. Sie können auch als Aufenthaltsorte für Zollbeamte fungieren.
Beispielsatz: Das alte Zollhaus am Hafen erinnert an vergangene Handelszeiten.
Zufällige Wörter: abstützendem Lösegeldforderung nebenberufliche Odysseus