Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gelegenheitsarbeiterin besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gelegenheitsarbeiterin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gelegenheitsarbeiterin" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Gelegenheitsarbeiterin“ bezeichnet eine Frau, die zeitlich begrenzte oder sporadische Arbeitsaufträge übernimmt. Es handelt sich um eine zusammengesetzte Form aus „Gelegenheit“ und „Arbeiterin“. Der Begriff „Gelegenheit“ impliziert, dass die Arbeit nicht regelmäßig oder dauerhaft ist, sondern auf Bedarf basiert. „Arbeiterin“ verweist auf die weibliche Form eines Arbeiters. Gelegenheitsarbeiterinnen sind oft in verschiedenen Branchen aktiv, z.B. im Gastgewerbe, im Verkauf oder in der Landwirtschaft, und können flexibel auf kurzfristige Jobangebote reagieren.
Beispielsatz: Die Gelegenheitsarbeiterin half nur sporadisch im Café aus, wenn viel los war.
Zufällige Wörter: Abhebungen Anrechnungsverordnung Lebensmonat stellungslose Susanne