Gelegenheitspoesie


Eine Worttrennung gefunden

Ge · le · gen · heits · poe · sie

Das Wort Ge­le­gen­heits­poe­sie besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­le­gen­heits­poe­sie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­le­gen­heits­poe­sie" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Gelegenheitspoesie bezeichnet Gedichte oder poetische Texte, die zu einem bestimmten Anlass oder Ereignis verfasst wurden. Oft entstehen sie spontan oder als Reaktion auf besondere Gelegenheiten wie Hochzeiten, Jubiläen, Geburtstage oder öffentliche Feierlichkeiten. Die Form kann variieren, reicht von humorvoll bis ernst und ist häufig darauf ausgerichtet, Emotionen hervorzurufen oder die Atmosphäre des Moments zu unterstreichen. Der Begriff setzt sich aus „Gelegenheit“ (einem besonderen Zeitpunkt) und „Poesie“ (poetischem Ausdruck) zusammen. Gelegentlich wird diese Art der Poesie auch als flüchtig oder weniger tiefgründig wahrgenommen, bleibt jedoch oft im Gedächtnis der Feiernden.

Beispielsatz: Zu besonderen Anlässen verfasste er immer wieder Gelegenheitspoesie, um seine Gefühle in Worte zu fassen.

Vorheriger Eintrag: Gelegenheitskaufs
Nächster Eintrag: Gelegenheitsverkehr

 

Zufällige Wörter: Anlageverkäufe aufgliederst baggertest bedienbaren Körperreaktionen