Gelsenkirchen


Eine Worttrennung gefunden

Gel · sen · kir · chen

Das Wort Gel­sen­kir­chen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gel­sen­kir­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gel­sen­kir­chen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Gelsenkirchen ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie ist die viertgrößte Stadt des Ruhrgebiets und hat rund 260.000 Einwohner. Gelsenkirchen ist für sein Kohlebergbau-Erbe bekannt, obwohl die letzten Zechen bereits geschlossen sind. Die Stadt beheimatet den Fußballverein FC Schalke 04, dessen Stadion, die Veltins-Arena, zu den größten und modernsten in Europa gehört. Gelsenkirchen hat auch einige grüne Oasen wie den Nordsternpark und den Wissenschaftspark. Die Stadt hat eine gute Anbindung an das Autobahnnetz und den öffentlichen Nahverkehr.

Beispielsatz: Gelsenkirchen ist bekannt für seine bewegte Geschichte und kulturelle Vielfalt.

Vorheriger Eintrag: Gelsen
Nächster Eintrag: Gelsenkirchener

 

Zufällige Wörter: Badekappen bebendem erwachten Pollenwarndienst Werkmeister