Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gemeinden besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gemeinden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gemeinden" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Gemeinden sind territorial abgegrenzte Einheiten innerhalb eines Landes, die aus mehreren Ortschaften und ihrem Umland bestehen. Sie stellen die kleinste Verwaltungseinheit dar und sind eigenständig in ihrer Verwaltung sowie in der Entscheidungskompetenz. Gemeinden können unterschiedliche Größen haben und in den meisten Ländern existieren mehrere Gemeinden innerhalb einer größeren Verwaltungseinheit, wie beispielsweise Landkreisen oder Bezirken. Die Form "Gemeinden" ist der Plural von "Gemeinde".
Beispielsatz: Die Gemeinden arbeiten zusammen, um die Bedürfnisse ihrer Bürger bestmöglich zu erfüllen.
Zufällige Wörter: Bausekretär fiktionale ganzheitlich Parteimitgliedern überflogenem