genauso


Eine Worttrennung gefunden

ge · nau · so

Das Wort ge­nau­so besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­nau­so trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­nau­so" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Genauso" ist ein Adverb im Deutschen und wird verwendet, um Gleichheit oder Übereinstimmung zwischen zwei oder mehreren Dingen auszudrücken. Es bedeutet, dass zwei oder mehr Dinge auf die gleiche Weise, in gleichem Maße oder in gleicher Art und Weise geschehen oder sind. Es kann verwendet werden, um Vergleiche anzustellen und Aussagen zu verstärken. Zum Beispiel: "Er sieht genauso aus wie sein Vater" oder "Ich liebe dich genauso sehr wie am ersten Tag". Es kann auch in der Frageform verwendet werden, um nach Gleichheit zu fragen, wie zum Beispiel "Bist du genauso müde wie ich?"

Beispielsatz: Die Sonne scheint heute genauso hell wie gestern.

Vorheriger Eintrag: Genauigkeitsklasse
Nächster Eintrag: genausogut

 

Zufällige Wörter: arbeitsrechtlichem breitbandige indizierte Molchen softem