genehmigenden


Eine Worttrennung gefunden

ge · neh · mi · gen · den

Das Wort ge­neh­mi­gen­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­neh­mi­gen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­neh­mi­gen­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "genehmigenden" ist eine Partizip II-Form des Verbs "genehmigen", das bedeutet, etwas zu bewilligen oder Zustimmung zu geben. In diesem Fall beschreibt "genehmigenden" eine Handlung, die den Prozess des Genehmigens anzeigt, oft in einem spezifischen Kontext, wie etwa bei Anträgen oder Erlaubnissen. Es wird typischerweise attributiv verwendet und bezieht sich auf eine Person oder Institution, die eine Genehmigung erteilt. Der Begriff impliziert eine aktive Rolle im Zulassungsprozess.

Beispielsatz: Die genehmigende Behörde erteilte schließlich die notwendigen Genehmigungen für das Bauprojekt.

Vorheriger Eintrag: genehmigendem
Nächster Eintrag: genehmigender

 

Zufällige Wörter: aufplatztet Demagogen rüstigerem überhörbarem verschacherndes