Generalaudienz


Eine Worttrennung gefunden

Ge · ne · ral · au · di · enz

Das Wort Ge­ne­ral­au­di­enz besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­ne­ral­au­di­enz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­ne­ral­au­di­enz" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Generalaudienz ist eine offizielle Zusammenkunft, bei der der Papst im Vatikan vor den Gläubigen spricht. Diese Veranstaltung findet üblicherweise mittwochs statt und wird auf dem Petersplatz oder in der Audienzhalle abgehalten. Bei der Generalaudienz hält der Papst eine Ansprache, segnet die Anwesenden und gibt ihnen geistliche Ratschläge. Es ist eine Möglichkeit für Gläubige aus der ganzen Welt, den Papst persönlich zu sehen und ihm nahe zu sein. Die Generalaudienz ist eine wichtige Form des Austauschs zwischen dem Papst und der katholischen Gemeinschaft.

Beispielsatz: Die Generalaudienz findet jeden Mittwoch auf dem Peterplatz in Rom statt.

Vorheriger Eintrag: Generalappell
Nächster Eintrag: Generalaussprache

 

Zufällige Wörter: gewidmeten nachsitzendes ordiniert Rheinaue wandelbarem