Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ordiniert besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort ordiniert trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ordiniert" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Ordiniert" ist die Partizip II-Form des Verbs "ordnen". Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas geordnet oder strukturiert ist. Der Begriff wird häufig in organisatorischen Kontexten verwendet, etwa zur Beschreibung von Systemen, die klar und übersichtlich gestaltet sind. Zum Beispiel kann man sagen, dass ein ordentliches Büro gut organisiert wirkt oder dass ein ordentlicher Vortrag die Informationen klar vermittelt. Ordiniert impliziert also eine Struktur und Anordnung, die das Verständnis und die Zugänglichkeit erleichtert.
Beispielsatz: Die Lehrerin hat den Unterricht sorgfältig und ordentlich ordinert.
Zufällige Wörter: Abwehrreaktion erlittenes Filmschaffens Terminologie unausgegorene