Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gerichtsnotar besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gerichtsnotar trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gerichtsnotar" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Gerichtsnotar ist ein Beamter, der im Rahmen der Justiz tätig ist. Er ist für die Beglaubigung von Urkunden, Beweisaufnahmen und die Durchführung von gerichtlichen Verfahren verantwortlich. Die Tätigkeit eines Gerichtsnotars umfasst auch die Beratung der Parteien in rechtlichen Angelegenheiten, die Erstellung von Urkunden und die Gewährleistung der Rechtssicherheit. Der Begriff setzt sich aus „Gericht“ und „Notar“ zusammen, wobei „Notar“ eine Person bezeichnet, die befugt ist, juristische Dienstleistungen zu leisten und Urkunden zu beurkunden. Gerichtsnotare sind in vielen Ländern unentbehrlich für die ordnungsgemäße Abwicklung rechtlicher Prozesse.
Beispielsatz: Der Gerichtsnotar stellte die Echtheit der Unterschriften im Testament fest.
Zufällige Wörter: approximierend fünfteiligem Inkassobüros Veteranenstrasse Volksgesundheit