Gesamtstrategien


Eine Worttrennung gefunden

Ge · samt · stra · te · gi · en

Das Wort Ge­samt­stra­te­gi­en besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­samt­stra­te­gi­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­samt­stra­te­gi­en" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Gesamtstrategien sind Pläne oder Handlungsweisen, die das Gesamtkonzept oder die übergeordnete Strategie eines Unternehmens oder einer Organisation darstellen. Sie umfassen alle Bereiche und Aktivitäten, die zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen. Gesamtstrategien sind oft langfristig ausgerichtet und berücksichtigen verschiedene Faktoren wie Marktanalyse, Wettbewerbsumfeld und Ressourcenverfügbarkeit. Sie können sich auf Marketingstrategien, Produktentwicklung, Ressourcenallokation oder andere Bereiche konzentrieren. Der Begriff "Gesamtstrategien" steht hier in der Grundform.

Beispielsatz: Die Entwicklung effektiver Gesamtstrategien ist entscheidend für den langfristigen Erfolg des Unternehmens.

Vorheriger Eintrag: Gesamtstrategie
Nächster Eintrag: Gesamtstrecke

 

Zufällige Wörter: befriedigten heimbegleitet herumtanzt Schwindelfreiheit vorgaukelnder