geschlürfter


Eine Worttrennung gefunden

ge · schlürf · ter

Das Wort ge­schlürf­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­schlürf­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­schlürf­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „geschlürfter“ ist die Partizip-Form des Verbs „schlürfen“, das bedeutet, etwas mit einem schlürfenden Geräusch zu trinken, meist durch einen Strohhalm oder beim Genuss einer Flüssigkeit. In diesem Fall bezeichnet „geschlürfter“ etwas oder jemanden, der diese Handlung durchgeführt hat oder bei der Handlung beobachtet wurde, typischerweise in einer umgangssprachlichen oder informellen Situation. Es vermittelt ein Bild von Genuss oder vielleicht von einem weniger eleganten Trinken, das Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Beispielsatz: Der geschlürfter Kaffee am Morgen gibt mir den nötigen Schwung für den Tag.

Vorheriger Eintrag: geschlürften
Nächster Eintrag: geschlürftes

 

Zufällige Wörter: abnehmende groß Schneids Schreinen Wahlgebiet