geschobenes


Eine Worttrennung gefunden

ge · scho · be · nes

Das Wort ge­scho­be­nes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­scho­be­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­scho­be­nes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "geschobenes" ist die Partizip-II-Form von "schieben" und bezeichnet etwas, das geschoben wurde oder das geschoben ist. Es kann sich auf ein Objekt beziehen, das in eine bestimmte Position gebracht wurde durch die Handlung des Schiebens. Der Begriff wird oft in technischen, baulichen oder alltäglichen Zusammenhängen verwendet, beispielsweise bei Möbeln, die aus Platzgründen bewegt werden, oder bei Dingen, die auf einer Fläche verschoben werden. Es drückt damit den Zustand eines Objekts aus, das nicht an seinem ursprünglichen Platz verweilt.

Beispielsatz: Der Tisch musste wegen des neuen Möbelstücks geschoben werden.

Vorheriger Eintrag: geschobener
Nächster Eintrag: geschockt

 

Zufällige Wörter: abwechseln bedeutungsloseres Gamsbart Hirnmasse Umlaufskapital