geschwollener


Eine Worttrennung gefunden

ge · schwol · le · ner

Das Wort ge­schwol­le­ner besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­schwol­le­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­schwol­le­ner" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "geschwollener" beschreibt etwas, das angeschwollen, überdimensional oder übermäßig größer ist als normal. Es leitet sich von der Grundform "anschwellen" ab, einem Verb, das die Aktivität des Anschwellens beschreibt. "Geschwollener" kann auf verschiedene Arten verwendet werden, um beispielsweise eine Verletzung, Entzündung oder eine übermäßige Reaktion des Körpers auf etwas zu beschreiben. Es wird oft im medizinischen Kontext verwendet, um Schwellungen oder Entzündungen zu beschreiben, kann aber auch metaphorisch verwendet werden, um eine übertriebene oder übermäßige Reaktion oder Darstellung zu beschreiben.

Beispielsatz: Der geschwollene Zustand des Fußes ließ ihn Schwierigkeiten beim Laufen haben.

Vorheriger Eintrag: geschwollenen
Nächster Eintrag: geschwollenes

 

Zufällige Wörter: disputierend kommandiertest überladendem vorschlagenden Zinsniveau